Produkt zum Begriff Medikamenten:
-
Referenzwerk Prävention und Gesundheitsförderung
Referenzwerk Prävention und Gesundheitsförderung , Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung als sich ergänzende Interventionsformen Viele chronische Krankheiten können nicht geheilt, sondern lediglich begleitet und in ihren Auswirkungen eingedämmt werden. Kluge und nachhaltige Strategien, die Krankheiten vorbeugen und die Gesundheit fördern, gewinnen daher immer mehr an Bedeutung. In diesem Referenzwerk wird das Ergänzungsverhältnis der beiden Interventionsformen Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung herausgearbeitet. Ein interdisziplinär zusammengesetztes Team von Expertinnen und Experten erläutert die wissenschaftlichen Grundlagen beider Ansätze und veranschaulicht ihre Umsetzung anhand von konkreten Beispielen. Schwerpunkte der Darstellung sind: Theoretische Grundlagen und Konzepte einschließlich digitaler Ansätze der Prävention und Gesundheitsförderung Besonderheiten von lebenslaufbezogenen Konzepten Prävention somatischer Störungen und Krankheiten in den Bereichen Herz-Kreislauf, Krebs, Atemwege, Muskuloskelettalsystem, Adipositas, Diabetes, Infektionen, Zahn-Mund, Neurologie Prävention psychosomatischer und psychischer Krankheiten in den Bereichen Stress, Suizidalität, Sucht, Essstörungen, ADHS Ansätze von Prävention und Gesundheitsförderung in verschiedenen Zielgruppen und Settings: ambulant/stationär, Öffentlicher Gesundheitsdienst, Familien, Arbeitsplatz, Kommunen, Männer und Frauen, Migrantinnen und Migranten Gesundheitspolitische Umsetzung von Strategien: Präventionsgesetz, Ansätze der Finanzierung, Bekämpfung gesundheitlicher Ungleichheiten, Ansätze auf globaler Ebene und im Klimawandel Das vorliegende Lehrbuch hat sich als führendes Referenzwerk in medizinischen, gesundheitswissenschaftlichen, psychologischen, pädagogischen und soziologischen Studiengängen und Weiterbildungsprogrammen bewährt. Es erscheint hier in sechster, überarbeiteter und erweiterter Auflage. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 60.00 € | Versand*: 0 € -
Gesundheitsförderung und Prävention (Steinbach, Herlinde)
Gesundheitsförderung und Prävention , Wie kann Gesundheit für den Einzelnen erreicht, sichergestellt und verbessert werden? Ausgehend von Definitionen von Gesundheit, Krankheit und Prävention über Ansätze und Methoden der Gesundheitsförderung und ihre gesellschaftlichen und politischen Bezüge bis hin zur Einbindung des Wissens in den Pflegeprozess vermittelt dieses Buch Grundlagen und Hintergrundwissen zur Gesundheitsförderung. Es bringt Menschen in Gesundheitsberufen Gesundheitsförderung als Konzept näher, bietet Anknüpfungspunkte zur Praxis und bezieht neue Aufgabengebiete für die Gesundheits- und Krankenpflege ein. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6. Auflage, Erscheinungsjahr: 202210, Produktform: Kartoniert, Autoren: Steinbach, Herlinde, Edition: ADP, Auflage: 22006, Auflage/Ausgabe: 6. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Abbildungen: farbige Abbildungen, Keyword: Pflegeprozess; Gesundheits- und Krankenpflege; Gesundheitserziehung; Krankheitsentstehung; Gesundheitsmodell; WHO; Pflege; Beratung; Gesundheitsprozess; Public Health; Krankheit; Gesundheit, Fachschema: Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Medizin / Ratgeber (allgemein)~Pflege~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Krankenpflege: Forschung und Lehre, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: facultas.wuv Universitäts, Verlag: facultas, Produktverfügbarkeit: 02, Breite: 170, Höhe: 15, Gewicht: 585, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 7803400, Vorgänger EAN: 9783708915883 9783708912417 9783708906744 9783850767804 9783850766258, Alternatives Format EAN: 9783991116097, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.90 € | Versand*: 0 € -
2 Medikamenten-Dispenser Blau
Der Medikamenten-Dispenser von ASID BONZ ermöglicht es Ihnen, Ihre Medikamente regelmäßig und pünktlich einzunehmen. Der Dispenser bietet 4 separate Fächer für einen Tag, unterteilt in Morgen, Mittag, Abend und Nacht.   Produktdetails Mit transparentem Schiebeblister Unsteril Latexfrei Material PP/PVC Farbe Blau Lieferumfang 2 Stück
Preis: 0.99 € | Versand*: 4.90 € -
Medikamenten Dispenser Pillmate 7
Medikamenten Dispenser Pillmate 7 können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 13.50 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie beeinflusst die Verfügbarkeit von Medikamenten die Gesundheitsversorgung einer Bevölkerung?
Die Verfügbarkeit von Medikamenten beeinflusst die Gesundheitsversorgung einer Bevölkerung, indem sie sicherstellt, dass die notwendigen Behandlungen verfügbar sind. Wenn Medikamente knapp sind, können Patienten nicht angemessen behandelt werden und ihre Gesundheit leidet. Eine ausreichende Verfügbarkeit von Medikamenten ist daher entscheidend für eine effektive Gesundheitsversorgung.
-
Was sind die Hauptverwendungen von antiretroviralen Medikamenten in der medizinischen Therapie?
Antiretrovirale Medikamente werden hauptsächlich zur Behandlung von HIV-Infektionen eingesetzt, um das Virus zu unterdrücken und das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen. Sie werden auch zur Präexpositionsprophylaxe (PrEP) bei Personen mit hohem Infektionsrisiko verwendet, um eine HIV-Infektion zu verhindern. Darüber hinaus können antiretrovirale Medikamente auch zur Behandlung von Hepatitis-B- und Hepatitis-C-Infektionen eingesetzt werden.
-
Was sind die häufigsten Anwendungen von generischen Medikamenten in der Gesundheitsversorgung?
Generische Medikamente werden häufig zur Behandlung von chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes und Herzkrankheiten eingesetzt. Sie werden auch zur Schmerzlinderung, bei Infektionen und zur Vorbeugung von Krankheiten verwendet. Generika sind kostengünstiger als Markenmedikamente und werden daher oft von Gesundheitssystemen bevorzugt.
-
Was sind die Vor- und Nachteile von rezeptpflichtigen Medikamenten im Vergleich zu frei verkäuflichen Medikamenten, und wie wirkt sich dies auf die Gesundheitsversorgung und den Zugang zu Medikamenten aus?
Rezeptpflichtige Medikamente bieten den Vorteil, dass sie in der Regel stärker und spezifischer sind und unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden. Sie können jedoch auch teurer sein und erfordern einen Arztbesuch, um ein Rezept zu erhalten. Frei verkäufliche Medikamente sind leichter zugänglich und erschwinglicher, aber sie können weniger wirksam sein und das Risiko von Missbrauch und Selbstmedikation erhöhen. Dies kann zu einer unzureichenden Gesundheitsversorgung führen, da Menschen möglicherweise nicht die richtige Behandlung erhalten, und zu einem ungleichen Zugang zu Medikamenten, da nicht jeder sich den Arztbesuch leisten kann, um ein Rezept zu erhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Medikamenten:
-
Medikamenten Dispenser 1 Tag blau
Medikamenten Dispenser 1 Tag blau können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 0.89 € | Versand*: 3.99 € -
Medikamenten Dispenser Pillmate 7
Medikamenten Dispenser Pillmate 7 können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 13.50 € | Versand*: 3.99 € -
Medikamenten Dispenser Pillmate 7
Medikamenten Dispenser Pillmate 7 können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 13.50 € | Versand*: 3.99 € -
Medikamenten Dispenser Pillmate 7
Medikamenten Dispenser Pillmate 7 können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 13.50 € | Versand*: 3.99 €
-
Was sind die Vor- und Nachteile von rezeptpflichtigen Medikamenten im Vergleich zu frei verkäuflichen Medikamenten, und wie wirkt sich dies auf die Gesundheitsversorgung und den Missbrauch von Medikamenten aus?
Rezeptpflichtige Medikamente bieten den Vorteil, dass sie in der Regel stärker und spezifischer sind und unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden. Sie können jedoch auch teurer und schwerer zugänglich sein. Frei verkäufliche Medikamente sind leichter verfügbar und erschwinglicher, aber sie können auch weniger wirksam sein und das Risiko von Missbrauch und Selbstmedikation erhöhen. In Bezug auf die Gesundheitsversorgung können rezeptpflichtige Medikamente eine bessere Überwachung und Kontrolle der medizinischen Behandlung gewährleisten, während frei verkäufliche Medikamente die Selbstversorgung und den Zugang zu grundlegenden Medikamenten erleichtern. Der Missbrauch von Medikamenten kann durch die strengere Kontrolle von rezeptpflichtigen Medikament
-
Welche Methoden zur Schmerzlinderung sind neben Medikamenten und physikalischer Therapie noch wirksam?
Akupunktur, Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation und physiotherapeutische Maßnahmen wie Massagen oder TENS können ebenfalls zur Schmerzlinderung beitragen. Darüber hinaus können auch alternative Therapien wie Akupressur, Aromatherapie oder Homöopathie helfen, Schmerzen zu reduzieren. Eine gesunde Lebensweise mit ausreichend Bewegung, gesunder Ernährung und ausreichend Schlaf kann ebenfalls dazu beitragen, Schmerzen zu lindern.
-
Was sind die Vorteile der transdermalen Therapie gegenüber anderen Verabreichungsmethoden von Medikamenten?
Die transdermale Therapie ermöglicht eine kontinuierliche und gleichmäßige Freisetzung des Medikaments über einen längeren Zeitraum. Sie umgeht den Verdauungstrakt und vermeidet so mögliche Magen-Darm-Probleme oder den Abbau des Wirkstoffs durch die Leber. Zudem kann die transdermale Therapie die Dosierung und Anwendungsfrequenz des Medikaments reduzieren.
-
Wie wirkt das Zusammenspiel von verschiedenen Medikamenten auf die Wirksamkeit einer Behandlung? Welche Faktoren beeinflussen die Effektivität von Medikamenten?
Das Zusammenspiel von verschiedenen Medikamenten kann die Wirksamkeit einer Behandlung beeinflussen, indem sie sich gegenseitig verstärken oder abschwächen. Faktoren wie die Dosierung, die Einnahmezeitpunkte und mögliche Wechselwirkungen zwischen den Medikamenten können die Effektivität beeinflussen. Eine sorgfältige Überwachung und Abstimmung der Medikation durch einen Arzt ist daher wichtig, um eine optimale Behandlung zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.